Infrastruktur, Wohnen und Mobilität
Jeder Mensch muss Zugang zu öffentlichen Gebäuden und Anlagen sowie finanziell zu einer Wohnung haben. Dies ist keine Utopie, bedarf aber mutiger politischer Entscheidungen, um die Vision einer inklusiven Gesellschaft zu verwirklichen.
Inspirierende Beispiele und Empfehlungen
Weitere Beispiele finden Sie auf den französisch- und niederländischsprachigen Teile dieser Website.

Allgemein zugängliche Wohnungen
Durch Sensibilisierung, Information und ehrgeizige Maßnahmen können Gemeinden Ihre Bürger unterstützen damit alle eine angemessene Wohnung haben.
Eine Charta zur Beseitigung von Hindernissen auf dem Wohnungsmarkt
Bereich: 2 op 4Wiederkehrend: 1 op 4
Gewährleisten Sie den Empfang von Wohnwagenbewohnern
Die lokalen Behörden gewährleisten den Empfang der Fahrenden indem sie mit dieser Gemeinschaft in Kontakt treten und ihr Rastplätze anbietet.
Öffentliche Verkehrsmittel für alle
Die Gemeinden müssen über die Zugänglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel in ihrem Gebiet wachen, da diese die Unabhängigkeit und Teilhabe am sozialen Leben fördert.
Zugänglichkeit der kommunalen Infrastrukturen − für alle
Gemeinden müssen darauf achten dass ihre Infrastrukturen (Gebäude, öffentliche Plätze und Wege) allen Bürgern zugänglich sind.